November
2020
Notion ist eine Wissensdatenbank, die in ihrem Funktionsumfang und gleichzeitiger Schlichtheit einmalig ist. Es ist sehr schnell zu einem der wichtigsten Werkzeuge meiner täglichen Arbeit geworden, da ich sämtliche Informationen zu allen Projekte darin ablege. Denn für jedes, noch so individuelles Projekt, lassen sich in Notion individuelle Strukturen komponieren.
November
2020
Wir brauchen immer wieder schnelle und innovative Webseiten. Als Landingpage, Kampagnenseite oder Visistenkarte. Die einen wählen einen fertigen Webseiten-Baukasten wie Wix. Die anderen brauchen mehr Kontrolle und bauen sich eine wunderschöne statische Seite, wie in diesem Post beschrieben.
Oktober
2020
Notion ist für mich die Entdeckung des letzten Jahres! Wir haben es urspünglich als Firmen-Wiki eingesetzt um unser Wissen besser zu strukturieren, aber jeden Tag übernimmt es mehr Aufgaben. Notion ist ein Werkzeug, mit dem praktisch alles umgesetzt werden kann. Zum Beispiel eine Seite um sich gemeinsam über Ideen auszutauschen.
Oktober
2020
Zumindest in meiner Wahrnehmungsblase hat es allen Anschein, dass wir noch eine ganze Weile im Home Office bleiben. Und hier sollten wir fit, gesund und konzentriert sein. Das ist gar nicht so schwer.
September
2017
VSCode becomes my default editor quite fast. It’s a great software and the fact that a browser is currently powering your web development environment is quite fascinating. Most of all because you can write extensions with the knowledge you already have. So I tried.
August
2017
It’s take you just a few minutes to setup a script that automates a Google Spreadsheet and connect this to your team chat. You just need to know the right tools.
Dezember
2016
Okay, its time for two things: blogging in english and boost you up to next level Javascript with ES6. This post shows both.
März
2016
Letztendlich beschäftigt man sich beim Programmieren immer sehr viel mit dem Log Output der eigenen Anwendung. Dieser muss unbedingt elegant und zeitsparend produziert werden. Und nach 10 Jahren Webentwicklung habe ich meine Lösung gefunden. Mit nicht mal 100 Zeilen Code.
November
2015
Diese Webseite muss genau so aussehen wie in meiner Photoshop Vorlage. Die Antwort von jedem Entwickler auf diese Frage sollte ein klares: Geht nicht sein. Das Internet ist nicht dafür gemacht Layouts genau so anzuzeigen. Es sei denn… Dieser Artikel bietet einen Ansatz zur Realisierung.
Juli
2015
Alle reden davon Aufgaben zu automatisieren. Aber welche? Und vor allem wie? Als JavaScript Entwickler hat man mit NodeJS ein mächtiges Werkzeug an der Hand mit dem fast alles realisierbar wird.
Januar
2015
Es geht darum Single Page Applikationen zu bauen, die ihren Zustand über die Browser URL aufrufbar machen. Unverzichtbar wenn man die Vor- und Zurücktasten des Nutzers unterstützten will. Der UI Router machts Möglich. Ein kleiner Einstieg in die Thematik.
November
2014
Wie kann man die Darstellung dynamisch steuern und trotzdem die Magie und Effektivität von AngularJS nutzen? Ganz einfach mit AngularJS Boardmitteln.
August
2014
Die neuen Aufträge sind groß, Webseiten sind inzwischen WebApps, Angular ermöglicht eine extrem saubere Trennung zwischen den Verantwortlichkeiten und RequireJS verwaltet für uns die Abhängigkeiten. Wirklich? Nein.
August
2014
Das großartige Framework AngularJS beschäftigt mich jetzt schon über eine ganze Reihe von WebApps hinweg. Und ich bin immer noch begeistert. Wenn man die Aufteilung verinnerlicht hat und den Angular Konventionen folgt, wird man belohnt mit einer sauberen, logischen und erweiterbaren Applikation.
Eine zentrale Rolle spielen dabei die Directives. Welche und wie man am besten mit ihnen umgeht, erklärt dieser Artikel.
Februar
2014
Auch wenn man eine smarte WebApp mit AngularJS aufbaut, möchte man nicht auf den reichen Funktionsumfang und die tollen Plugins von jQuery verzichten. Muss man zum Glück auch nicht, da die beiden Frameworks großartig zusammenarbeiten.
Gewusst wie.